Warum die meisten B2B‒Mittelständler
durch Stellenanzeigen NICHT (!)
genĂ¼gend Mitarbeiter finden...


In Zeiten des Fachkräftemangels reichen Stellenanzeigen nicht mehr, um Arbeitskräfte zu finden
Sie fĂ¼hren ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, das in dem was es tut, richtig gut ist.
Aber Sie finden keine Arbeitskräfte, um die Kundenaufträge in der gewohnt hohen Qualität und Zuverlässigkeit zu bearbeiten.
Sie stehen vor dem Problem, langfristig mit reduzierter Kapazität arbeiten zu mĂ¼ssen: Knappe Zeitpläne, Ă¼berlastete Mitarbeiter und ein erhöhter Krankenstand fĂ¼hren zu laufenden UmsatzeinbuĂŸen.
Durchschnittlich kostet jede Vakanz 29.000 € - je nach Jobrolle und Dauer deutlich mehr. (Quelle: Stepstone)
Sie erhalten nur schwache Resonanz auf Stellenausschreibungen
Auch wenn Sie Stellenausschreibungen in Zeitungen, auf Stellenportalen und in Social Media veröffentlichen: Sie erhalten nur wenige und häufig unpassende Bewerbungen.
Sie fĂ¼hren dies auf den Fachkräftemangel zurĂ¼ck und verstärken Ihre Investitionen in Stellenanzeigen, buchen zusätzlich Plakatwerbung und kaufen teure Werbeplätze bei Radiosendern.
Dennoch bleibt die Resonanz aus und Sie finden sich damit ab, dass der Fachkräftemangel Ihr Unternehmen langfristig ausbremsen wird.
In der Realität gibt es einen groĂŸen Fachkräftepool - der aktiv angesprochen werden kann!
Es gibt nach wie vor eine Menge Arbeitskräfte in Deutschland. Das Fachportal "Personalwirtschaft" berichtet: 61% aller Beschäftigen sind auf Stellensuche oder latent wechselwillig. Selbst erfolgreiche Unternehmen können diese Arbeitskräfte oft nicht fĂ¼r sich gewinnen, weil ihr Arbeitgeberimage nicht wettbewerbsfähig ist. Wenn Arbeitnehmer die Wahl haben, werden sie die Unternehmen bevorzugen, Ă¼ber die sie attraktive Informationen finden. Gehalt ist nur ein Faktor; Arbeitsbedingungen, fachliche Exzellenz, Sinnstiftung und zwischenmenschliche Aspekte spielen eine immer grĂ¶ĂŸere Rolle bei der Jobwahl.
Machen Sie Ihr Unternehmen zum Wunscharbeitgeber!
Nutzen Sie diese Chance und zeigen Sie, was Ihr Unternehmen zu bieten hat. Ein starkes Arbeitgeberprofil in Social Media ergänzt Ihre Stellenanzeigen. Mit unserem seit Ă¼ber 10 Jahren bewährten System machen wir Ihr Unternehmen als Wunscharbeitgeber weithin sichtbar und ziehen qualifizierte Bewerber an!
Arbeitgeberbranding: Die groĂŸe Chance fĂ¼r den Mittelstand
Mittelständler haben Konzernen eine Menge voraus: Fachliche Exzellenz, kurze Wege, ein familiäres Umfeld. In diesem Video erklärt Stephanie Holmes Ihnen, was sie aus ihrem mittelständischen Familienunternehmen mitgenommen hat.
Das bedeutet fĂ¼r Ihr Unternehmen: Profil zeigen!
Zeigen Sie, was Ihr Unternehmen zum Wunscharbeitgeber macht!
Mit einer authentischen Arbeitgeberbranding-Präsenz in Social Media sind Sie immer wieder sichtbar und machen Lust auf die Arbeit in Ihrem Unternehmen. So werden auch latent Wechselwillige auf Ihr Angebot aufmerksam und Sie untermauern Ihre Stellenausschreibungen mit wertvollen Informationen zu einem runden Gesamtbild.
Unsere Referenzkunden schätzen unsere fachliche Exzellenz, unsere proaktive Arbeit und unsere ehrliche Beratung.
Werden Sie zum Wunscharbeitgeber - mit unserem bewährten System!
Seit 2010 entwickeln und implementieren wir Social-Media-Strategien. In diesen 14 Jahren haben wir unsere Arbeitsweise immer weiter optimiert. Sie profitieren von unserem bewährten 3-Schritte-System, das Ihnen einen hochwertigen, individuellen Auftritt als Wunscharbeitgeber mit Strahlkraft garantiert.
Schritt 1: Social-Media-Strategieworkshop
In einem Strategieworkshop erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine Arbeitgebermarke und eine individuelle Social-Media-Strategie. Diese Strategie richtet sich an Ihren Unternehmenszielen und Ressourcen aus, ist auf Ihre Zielgruppe abgestimmt und definiert konkrete Plattformen, Contentideen und Aktivitäten auf Social Media.
Schritt 2: Aufbau Ihrer Arbeitgeberbranding‒Präsenz
Wir setzen Ihre Präsenz in Social Media um: professionell, kreativ und zĂ¼gig. Profitieren Sie von einem Zeit- und Wissensvorsprung, wenn wir mit langjähriger Erfahrung Ihre Profile erstellen oder optimieren, Redaktionspläne und Content erstellen und so Ihren Auftritt in Schwung bringen.
Schritt 3: Laufende Pflege Ihrer Präsenz
Wir betreuen Ihre Präsenz laufend: Routiniert, mit immer neuen Ideen und einem bewährten Optimierungsprozess. So erzielen wir langfristig immer bessere Ergebnisse mit dem gleichen Ressourcenaufwand. Auf Wunsch schulen wir Ihr Team fĂ¼r eine langfristige, effiziente und professionelle Betreuung in Ihrem Unternehmen.
Ăœber uns
Stephanie Holmes
Inhaberin
Wir machen mittelständische B2B-Unternehmen zum Wunscharbeitgeber. Weil ich selbst aus dem Mittelstand komme, weiĂŸ ich, wie viele wertvolle Aspekte es bei Hidden Champions zu entdecken gibt. Arbeiten Sie mit mir in Social Media, um Strahlkraft zu entwickeln und Ihre Wunscharbeitnehmer anzuziehen!
Referenzkunden
Was Kunden Ă¼ber uns sagen
In den letzten Jahren haben wir vielen mittelständischen Unternehmen dabei geholfen, sich in Social Media erfolgreich als Arbeitgeber zu positionieren. Wir haben begeisternde Präsenzen aufgebaut, hohe Reichweiten erzielt und so qualifizierte Fach- und FĂ¼hunrgskräfte motiviert, sich zu bewerben. Finden Sie heraus, was unsere Kunden aĂ¼ber die Zusammenarbeit sagen!
Unser Fachblog
Sie suche mehr Informationen zu unserer fachlichen Expertise und unseren Arbeitsgrundlagen? Dann besuchen Sie unser Fachblog, in dem wir regemĂ¤ĂŸig Expertenwissen rund um Social Media veröffentlichen!
Social-Media-Plattformen
Auf unseren Social-Media-Plattformen teilen wir laufend wertvollen Fachcontent zum Thema Social Media, geben Einblicke in unsere Projekte und lassen Sie hinter die Kulissen unseres Teams und unserer Arbeit schauen.